Zum Hauptinhalt springen
1200px_x_200px.png

Antriebstechnik mit PROFINET - PROFIdrive & Encoder Technologie Workshop in Köln 2025

EB,
  • 23.10.2025

Die Leistungsanforderungen steigen, doch die moderne Antriebstechnik ist für die Zukunft gerüstet:
Die einfache Feldbusschnittstelle wird nun zum multifunktionalen Kommunikationsknotenpunkt zwischen
den auf Antrieb und Steuerung verteilten Automatisierungsfunktionen.

Mit PROFINET und PROFIdrive haben Sie die perfekte interoperable Schnittstelle für die Antriebstechnik gefunden.

PROFINET in der Antriebstechnik bietet entscheidende Vorteile wie kurze Zykluszeiten, Querverkehr, Taktsynchronisation, Shared Device, Zusammenspiel mit Sicherheits- und Energiemanagementapplikationen bis hin zur einfachen Vernetzung mit höheren Ebenen.

Wer sein Wissen zu PROFIdrive, Encodern, Antriebstechnik, Drive based Safety,  und Motion Control zusätzlich vertiefen möchte, besucht den Technologie-Workshop „Antriebstechnik mit PROFINET“. Hier werden die Grundlagen zum PROFIdrive und ENCODER-Profil wie z.B. Applikationsklassen, Telegramme und Parameter vermittelt. Darüber hinaus werden Wege zur Realisierung von PROFIdrive und Encoder Geräten sowie deren Anwendungsfelder aufgezeigt. Abgerundet wird der Workshop durch eine praktische Live-Demo zur Interoperabilität von PROFIdrive und Encoder Geräten.

Der Workshop richtet sich an Gerätebauer, Vertriebs- und Servicepersonal sowie Anlagenbetreiber.

 

Wann?             Donnerstag, 23. Oktober 2025

 

Wo?                 Köln

       

Kosten?           Kostenlos

       

Sprache?         Deutsch

     

Zeit?                Ganztägiger Workshop, Beginn: 09:00 Uhr - Ende 17:00 Uhr

    

    

Veranstaltungsort: 

Leonardo Hotel Köln  - Waldecker Str. 11-15, 51065 Köln

 

Schwerpunktthemen:

  • Kommunikation in der Antriebstechnik - Anforderungen und Lösungen
  • Antriebsprofile - Anwendung & Funktion
  • Antriebstechnik mit PROFINET
  • Conformance-Klassen/skalierbare Zykluszeiten
  • Applikationen & Profile (PROFIsafe, PROFIenergy)
  • Encoder auf PROFINET
  • PROFIdrive - Das Antriebsprofil für PROFINET
  • Applikationsklassen
  • Herstellerunabhängige Implementierung der Antriebsschnittstelle
  • Geräteprofil Encoder
  • Zertifizierung und Vorzertifizierung
  • Your Way to PROFIdrive: Tools und Entwicklungslösungen
  • Live-Demo: Inbetriebnahme, Gerätetausch, Interoperabilität & Herstellerunabhängigkeit mit PROFIdrive-Antrieben.


Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Benjamin Lohrer (benjamin.lohrer@profibus.com; Tel: +49 721 986 197 45).

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Die Teilnahme am Workshop ist für Sie gebührenfrei! (inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung).
 

Die Einwilligung zur Datenerhebung und -verarbeitung über die Anmeldung zur Veranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung bei zu geringer Beteiligung abzusagen.
 

Sie kennen sich mit PROFINET noch nicht so richtig aus? Dann melden Sie sich gleich noch für unseren "PROFINET Technologie Workshop" am 21. Oktober 2025 an.

Wenn Sie Ihr Wissen noch weiter vertiefen wollen, dann nutzten Sie auch gleich das Angebot das Workshops "PROFINET in der Prozessautomatisierung" am 22. Oktober 2025 - ebenfalls im Radisson Blu Hotel - Mannheim.

Das Workshop-Paket wird komplettiert durch unser neues Format "PI-Technologien für Factory Automation - Anwender Workshop", welches ebenfalls am 23. Oktober im Radisson Blu Hotel stattfindet. 

 


Files:
#DateFilenameTypeSize
27/09/20240_Agenda_PROFIdrive_WS_2024-10-17.pptxpptx3 MB
 Back to list
PNO PROFIBUS
PROFINET_hellblau.png
IO-Link_hellblau.png
MTP_hellblau.png
omlox_hellblau.png
Noa_hellblau.png
srci_7.png