PROFINET - Industrial Ethernet Protokoll
PROFINET ist mit seinen Echtzeit-Kommunikationsfähigkeiten das führende Industrial Ethernet Protokoll für die Kommunikation zwischen Geräten in industriellen Automatisierungssystemen. Das PROFINET Protokoll gewährleistet eine zuverlässige Datenübertragung, unterstützt verschiedene Netzwerktopologien und bietet Gerätekonfiguration und -diagnose.
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die PROFINET-Technologie. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Vorteile, Performance, Diagnose, Sicherheit und vieles mehr.
FDI, eine in der IEC 62769 beschriebene Technologie, ist eine gemeinsame Initiative führender Unternehmen der Prozess- und Automatisierungstechnik. Sie vereinfacht die Integration von Feldgeräten in unterschiedliche Host-Systeme.
GSD (Generic Station Description) standardisiert die Informationen von Feldgeräten und ermöglicht eine reibungslose Integration und Konfiguration in Automatisierungssystemen.
UPC UA ermöglicht die nahtlose Kommunikation zwischen Geräten, Maschinen und Systemen, unabhängig von Hersteller oder Plattform.
PA-DIM ist ein Standard-Framework für den Austausch von Informationen über Feldgeräte in der Prozessautomatisierung, das eine reibungslose Integration zwischen verschiedenen Herstellern gewährleistet.
PROFIdrive ist das Standardprofil für die Antriebstechnik in Verbindung mit den Kommunikationssystemen PROFIBUS und PROFINET.
PROFIsafe ist die führende Technologie für den Einsatz in allen Bereichen der diskreten Fertigungs- und Prozessautomatisierung.
PA Profil 4 vereinfacht und beschleunigt die Verwaltung von Feldgeräten und erleichtert und beschleunigt Aufgaben wie Inbetriebnahme, Wartung und Geräteaustausch.
PROFIenergy bietet interoperable Schnittstellen und standardisierte Informationsmodelle für das Energiemanagement in der Produktion.
PROFINET RT ermöglicht die Echtzeitkommunikation in der industriellen Automatisierung und sorgt für einen zeitnahen und synchronisierten Datenaustausch.
PROFINET IRT ist eine Erweiterung von PROFINET RT zur Bereitstellung präziser und synchronisierter Echtzeitkommunikation für industrielle Anwendungen.
PROFINET TSN verbindet Industrial Ethernet (PROFINET) mit Time-Sensitive Networking und ermöglicht so eine präzise Echtzeitkommunikation für die industrielle Automatisierung.
PROFINET SPE verwendet eine einzige Twisted-Pair Leitung für die Datenübertragung in industriellen Anwendungen, was die Verkabelung vereinfacht und die Kosten reduziert.
PROFINET APL erweitert PROFINET für die Prozessautomatisierung und nutzt einen robusten Physical Layer für die zuverlässige Kommunikation in rauen Industrieumgebungen.
PROFINET Wireless erweitert PROFINET für die drahtlose Kommunikation in der industriellen Automatisierung und fördert die Flexibilität und Effizienz der Geräteanbindung.
PROFINET Protokoll: Die Zukunft der industriellen Kommunikation
PROFINET ist das führende Industrial Ethernet für die Automatisierungstechnik und ein Schlüsselelement von PI. Unsere Vision ist es, eine nahtlose, zuverlässige und zukunftssichere Kommunikationsinfrastruktur für die Industrie zu schaffen, die den Anforderungen von Industrie 4.0 und dem Industrial Internet of Things (IIoT) gerecht wird.
Mit PROFINET und PROFINET IO Devices bieten wir eine leistungsstarke und flexible Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Produktionsprozesse effizienter, sicherer und nachhaltiger zu gestalten.
PROFINET Protokoll: Integration
Das PROFINET Protokoll integriert sich problemlos in bestehende Netzwerke und bietet eine durchgängige Kommunikation von der Feldebene bis zur Leitebene. Es unterstützt Echtzeit-Kommunikation, hochverfügbare Systeme und eine robuste Datensicherheit, was es zur idealen Lösung für moderne Industrieanwendungen macht.
Unser Ziel bei PI ist es, die kontinuierliche Weiterentwicklung vom PROFINET Protokoll voranzutreiben, um den wachsenden Anforderungen der digitalen Transformation gerecht zu werden. Wir setzen uns dafür ein, weltweite Standards zu setzen, die Interoperabilität zu gewährleisten und eine breite Akzeptanz und Implementierung von PROFINET in allen Industriebranchen zu fördern.
Mit PROFINET gestalten wir die Zukunft der industriellen Kommunikation – für eine vernetzte, intelligente und nachhaltige Produktion.

