Zum Hauptinhalt springen

PI Academy


Für Young Talents und Neueinsteiger bündelt die PI Academy alle wichtigen Informationsmaterialien zu den PI-Technologien an einem Ort. 

PI-Technologien im Überblick

Die PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. (PNO) ist der weltweit führende Industrieverband im Bereich der industriellen Kommunikation und Automatisierung. 

Ihr Fokus liegt auf der Entwicklung, Standardisierung und Verbreitung zukunftsweisender Technologien wie PROFIBUS, PROFINET, IO-Link, omlox, MTP, NOA und SRCI

Mit rund 80 aktiven Arbeitskreisen und über 950 Fachleuten treibt die PNO kontinuierlich die Weiterentwicklung dieser offenen und marktführenden Standards für verschiedenste industrielle Anwendungen voran.
 

In enger Zusammenarbeit mit 23 regionalen Organisationen (RPAs), , die alle dem internationalen Netzwerk PROFIBUS & PROFINET International (PI) angehören, sowie mit sowie den 13 Test-,30+ Trainings- und 60+ Beratungs-Zentren bildet die PNO eine starke globale Gemeinschaft. Ihren 1.800 Mitgliedsunternehmen bietet sie ein umfassendes Leistungsangebot. Darüber hinaus stehen über zertifizierte PI-Spezialisten  mit tiefgreifendem Know-how in PROFIBUS und PROFINET als qualifizierte Ansprechpartner zur Verfügung.

Praxisvortrag Automatisierung

Einblicke in Technik, Trends und Optimierungspotenziale für angehende OT-Entscheider aus Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen.

 

Was ist PROFIBUS?

PROFIBUS (Process Field Bus) ist ein weltweit eingesetztes, standardisiertes Feldbus-System zur Kommunikation zwischen Automatisierungsgeräten in der Fertigungs- und Prozessindustrie.
Es ermöglicht den zuverlässigen Echtzeit-Datenaustausch zwischen Steuerungen und dezentralen Feldgeräten wie Sensoren und Aktoren.

Materialien zu PROFIBUS

Web Based Trainings

Das webbasierte Training von PI bietet einen strukturierten und praxisnahen Einstieg in die PROFIBUS-Technologie.

Die interaktiven Lernmodule vermitteln technisches Basiswissen und zeigen, wie PROFIBUS in der Automatisierung eingesetzt wird.
 

Slide Sets

Unser Basic Slide Set bietet einen kompakten und verständlichen Einstieg in PROFIBUS.

Es eignet sich ideal, um schnell und praxisnah Wissen zu vermitteln und unterstützt sowohl beim Selbststudium als auch in Schulungen. 

Systembeschreibungen

Die Systembeschreibung zu PROFIBUS bietet einen kompakten Überblick sowie eine strukturierte Einführung in zentrale Funktionen, Eigenschaften und Einsatzbereiche.

Sie verdeutlicht, wie PROFIBUS als bewährtes Feldbussystem die Grundlage für zuverlässige und effiziente Automatisierungslösungen schafft.

A PROFIBUS vs PROFINET Comparison - Key Differences and Similarities


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

PROFIBUS Dialoge - EX-Schutz


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Helpful Troubleshooting Tips for PROFIBUS Projects (plus 5 common mistakes to avoid at all costs)


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

PROFIBUS Dialoge - Wirtschaftlich & zukunftssicher!


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

PROFIBUS Dialoge - Standardisierung


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

PROFIBUS Dialoge - Gerätediagnose/ Condition Monitoring


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Weiterführende Informationen

Mehr über die Technologie, ihre Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten erfahren Sie hier:
 

Deep Dive PROFIBUS

Was ist PROFINET?

PROFINET ist ein offener, Ethernet-basierter Industriestandard für die Automatisierungstechnik. Er ermöglicht eine schnelle, zuverlässige und flexible Kommunikation zwischen Steuerungen, dezentralen Peripheriegeräten und IT-Systemen.

Materialien zu PROFINET und seinen Profilen

PROFINET University

Die kostenlosen Lernmodule zu PROFINET bieten Wissen – kompakt, verständlich und praxisnah.

Von den ersten Grundlagen bis zu technischen Details: ideal, um flexibel und im eigenen Tempo neue Kompetenzen aufzubauen.

Web Based Trainings

PI bietet webbasierte Trainings an, die einen fundierten Einstieg in die Welt von PROFINET und seine Profile ermöglichen.

Die Online-Module vermitteln grundlegende Einblicke in die Technologie und führen die Teilnehmenden Schritt für Schritt durch zentrale Themen wie Kommunikation, Integration und Anwendung in der Automatisierungstechnik.

Slide Sets

Schlüsseltechnologien der industriellen Kommunikation entdecken: PROFINET für die leistungsfähige Echtzeit-Ethernet-Kommunikation und PROFIdrive als standardisierte Schnittstelle für die Antriebstechnik. 

Unsere Slide Sets bieten einen kompakten und verständlichen Einstieg in diese Themen und eignen sich ideal für eine schnelle Wissensvermittlung.

Systembeschreibungen

Die Systembeschreibungen zu PROFINET und seinen Profilen bieten einen kompakten Überblick sowie eine strukturierte Einführung in die wichtigsten Funktionen, Eigenschaften und Einsatzbereiche.

Sie zeigen, wie PROFINET als leistungsfähiges Industrial-Ethernet-System die Basis für moderne Automatisierung bildet.

Das Buch „Industrielle Kommunikation mit PROFINET“ vermittelt ein umfassendes Verständnis der Technologie, ihrer Architektur und ihrer Anwendungsbereiche.
 

Industrielle Kommunikation mit PROFINET

Das Buch „Unterwegs mit dem Process Fieldbus“ vermittelt die Grundlagen der Feldbustechnik, die speziellen Eigenschaften von PROFIBUS PA sowie praxisnahe Anwendungsbeispiele.
 

Unterwegs mit dem Process Fieldbus

Die Broschüre „Easy Way to PROFINET“ bietet einen verständlichen und kompakten Einstieg in die PROFINET-Technologie. Schritt für Schritt werden die Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von PROFINET erläutert.
 

The Easy Way to PROFINET Technology

PROFINET - Der Film | Technologie einfach erklärt


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

MinutePROFINET: Cybersecurity – Security Class 1


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

A PROFIBUS vs PROFINET Comparison - Key Differences and Similarities


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

MinutePROFINET: What is PROFINET?


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

PROFINET Introduction


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

MinutePROFINET: PROFINET Network Architecture | An All in One Solution!


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

PROFINET Forum

Das PROFINET Forum versteht sich als zentrale Anlaufstelle für technische Fragen rund um PROFINET.

Ergänzt durch aktuelle Trends und Hintergrundwissen bildet das Forum eine wertvolle Ressource für alle, die PROFINET in der Praxis sicher einsetzen wollen.

Weiterführende Informationen

Mehr über die Technologie, ihre Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten erfahren Sie hier:
 

Deep Dive PROFINET

Was ist omlox?

omlox ist ein offener Standard für Ortungstechnologien in der Industrie. Er vereint verschiedene Tracking-Technologien wie UWB, RFID, WLAN oder GPS in einem interoperablen System. Dadurch können Unternehmen ihre Assets, Fahrzeuge und Produkte standortübergreifend präzise und herstellerunabhängig nachverfolgen.

Materialien zu omlox

Whitepaper

Erfahren Sie, wie moderne Ortungssysteme die industrielle Produktion verändern und neue Effizienzpotenziale erschließen.

In unserem Whitepaper „Locating Technologies Reimagined” zeigen wir, wie omlox verschiedene Ortungstechnologien in einem offenen Standard zusammenführt und damit herstellerübergreifendes, nahtloses Tracking ermöglicht.
 

omlox - the open locating standard


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

omlox - the open locating standard: use case omlox installation at the SmartFactoryOWL in Lemgo


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

omlox - the open locating standard: holistic fleet management / Lean AGV /AMR set-up with omlox


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

omlox Showroom at Accenture – Real-Time Tracking in Action


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

omlox - the open locating standard: MANN+HUMMEL reference installation (EN subtitles)


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Discover omlox: Revolutionizing Industry Standards | RTLS TechDay 2024


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

Weiterführende Informationen

Mehr über die Technologie, ihre Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten erfahren Sie hier:
 

Deep Dive omlox

Was ist MTP?

Das sogenannten Module Type Package (MTP), beschreibt die Prozessmodulfunktionen herstellerunabhängig. Da es aus dem Automatisierungs-Engineering eines Moduls gewonnen werden kann, sind Modulhersteller in der Lage, es ohne großen Aufwand zu erzeugen. Den Betreibern wiederum gelingt es durch den Import der MTPs in eine übergeordnete Automatisierungsebene die Modulfunktionen mit geringem Aufwand zu nutzen.

Materialien zu MTP

Basic Slide Set

Mit unserem Basic Slide Set erhalten Sie einen klaren und kompakten Überblick über MTP. 

Sie erhalten einen Überblick über das MTP-Konzept, Anwendungsfälle und Vorteile. Es erläutert den Aufbau einer MTP-konformen Process Equipment Assembly (PEA) und die Orchestrierung mehrerer PEAs im Process Orchestration Layer (POL). 

MTP – die Zukunft modularer Automatisierung


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!

MTP – die Zukunft modularer Automatisierung.

Auf der Hannover Messe 2025 erklärt Mathias Maurmaier am PI-Gemeinschaftsstand die zentralen Aspekte von MTP (Module Type Package) und führt durch die MTP-Demo-Wand– ein Ausschnitt aus der Standführung.

Weiterführende Informationen

Mehr über die Technologie, ihre Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten erfahren Sie hier:
 

Deep Dive MTP

Was ist SRCI?

Das SRCI (Standard Robot Command Interface) ist ein offener Standard zur einheitlichen Ansteuerung von Robotern. Er integriert Roboter direkt in die Automatisierungswelt der SPS und macht sie zu standardisierten Peripheriegeräten. Dadurch entfällt die Notwendigkeit proprietärer Schnittstellen, wodurch sich Engineering, Inbetriebnahme und Betrieb erheblich vereinfachen.

Materialien zu SRCI

Slide Set

Mit unserem Basic Slide Set erhalten Sie einen klaren und kompakten Überblick über SRCI. 

Es eignet sich hervorragend, um Wissen schnell und praxisnah zu vermitteln, und kann sowohl im Selbststudium als auch in Schulungen eingesetzt werden.

Veröffentlichungen

Der Artikel „SRCI ist das Englisch für die Robotik“ zeigt, wie der Standard funktioniert – und warum selbst große Hersteller mit etablierten proprietären Systemen ihn einsetzen.

Weiterführende Informationen

Mehr über die Technologie, ihre Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten erfahren Sie hier:
 

Deep Dive SRCI

PNO PROFIBUS
PROFINET_hellblau.png
IO-Link_hellblau.png
MTP_hellblau.png
omlox_hellblau.png
Noa_hellblau.png
srci_7.png