Zum Hauptinhalt springen
1200px_x_200px.png
SystemWorld_NEW.jpg

Certified PROFIBUS Installer

Mariana Rado,

 

Beschreibung
Korrektes Anlagen-Engineering nützt wenig, wenn es bei der
Ausführung der Installation von PROFIBUS ®-Segmenten nicht
umgesetzt wird. Deshalb ist es wichtig, dass die für die Installation
der Segmente verantwortlichen Personen entsprechend gut geschult sind und die entscheidenden Regeln kennen.

Der 2-tägige Kurs vermittelt in Theorie und Praxis wie eine PROFIBUS-
Installation und dessen Überprüfung auf Funktionalitätund Qualität
erfolgen muss. Der Kurs wird mit einer Prüfung abgeschlossen.

Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhält der Teilnehmer ein
international anerkanntes Zertifikat und wird auf der Homepage von
PROFIBUS-PI aufgelistet.

In vielen Projekten ist die Ausbildung zum Certified PROFIBUS ®-
Installer Pflicht, um überhaupt eine Installation ausführen zu dürfen.

Zielgruppe
Anlagenbauer, Installateure, Apparatebauer,
Servicepersonal und
Elektriker, die PROFIBUS DP- und
PA-Segmente installieren und
auch deren Funktion testen.

Zielsetzung
Vermeiden von typischen Installationsfehlern bei PROFIBUS DPund PA-
Segmenten und Umgang mit diversen Tools, Regeln und Anwendungen.
Darstellung, wie bereits bei der Inbetriebnahme Zeit und somit Kosten
von Anfang an reduziert werden können.

Inhalt 
Theorie:
• Übersicht PROFIBUS®-Technologie
• Übertragungstechnologie
• Elektrische Eigenschaften Kabel
• Signalqualitäten
• Einzelheiten RS485 PROFIBUS DP
• Kabelspezifikationen
• Topologie, Leitungslänge
• Stichleitungen
• Steckverbinder
• Aktive Terminierung
• Repeater und Komponenten
• Einzelheiten MBP PROFIBUS PA
• Was ist der Unterschied zu DP?
• Speisung, Koppler, Link
• Topologie, Leitungslänge
• Steckverbinder
• Terminierung

Praxis:
• Verdrahten eines Bus-Segmentes
• PROFIBUS DP und PA
• Wie messe ich ein Signal?
• Was ist ein gutes/schlechtes Signal?
• Externe Einflüsse auf das Buskabel
• Kabelführung
• Erdungs- und Schirmungskonzept
• Simulation von Störungen
• Messen mit Oszilloskop
• Umgang mit aktuellen Tools
• Erstellen von Abnahmeprotokollen


Gebühren

Pro Person: 733,- EUR / 850,- CHF. Inklusive Mittagessen, Pausenverpflegung, Kursmaterial und ein Abendevent.


Für weitere Kursangebote besuchen Sie bitte unsere Website: www.endress.com/technology-training



Kontakt und Anmeldung
Mariana Rado
Endress+Hauser Process Solutions AG
Christoph Merian-Ring 12
CH-4153 Reinach

Phone: +41 61 715 73 78
E-Mail: training@solutions.endress.com

 


Files:
#DateFilenameTypeSize
17/11/2017CP01238S_04_DE_02.17.pdfpdf6 MB
17/11/2017CP01238S_04_EN_02.17.pdfpdf5 MB
 Back to list
PNO PROFIBUS
PROFINET_hellblau.png
IO-Link_hellblau.png
MTP_hellblau.png
omlox_hellblau.png
Noa_hellblau.png
srci_7.png