Zum Hauptinhalt springen

Die PROFIBUS Nutzerorganisation PNO

Die PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. (PNO) ist der weltweit führende Industrieverband zur Entwicklung, Standardisierung und Verbreitung industrieller Kommunikations- und Automatisierungstechnologien.

Mit den Kerntechnologien PROFIBUS, PROFINET, IO-Link, omlox, MTP, NOA und SRCI verantwortet die PNO die Entwicklung ihrer marktführenden, offenen Standards für alle Anwendungsfelder der industriellen Produktion. In den 80 Arbeitskreisen der PNO arbeiten mehr als 950 Experten regelmäßig an der Weiterentwicklung und Verbreitung der PI-Technologien.
 

Gemeinsam mit 23 weiteren regionalen Vertretungen (RPAs), welche alle Mitglieder im internationalen Dachverband PROFIBUS & PROFINET International (PI) sind, 13 zugelassenen Testlaboren sowie 32 Training- und 66 Competence Centern bietet die PNO als internationale Community ihren 1.800 Mitgliedsfirmen ein attraktives Portfolio an Leistungen an. Mehr als 10.000 zertifizierte PI-Experten zeichnen sich durch fundiertes Wissen in PROFIBUS und PROFINET aus und stehen als kompetente Berater zur Verfügung.
 

Die PNO erweitert kontinuierlich ihr Technologieportfolio für die Diskrete Fertigungsindustrie, die Prozessindustrie und weitere Branchen.

Offene Technologien bedürfen zu ihrer Pflege, Fortentwicklung und Verbreitung am Markt einer unternehmensunabhängigen Institution als Arbeitsplattform.

Für die Technologien PROFIBUS und PROFINET wurde zu diesem Zweck im Jahre 1989 die PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. (PNO) als eine nonprofit Interessensvertretung von Herstellern, Anwendern und Instituten gegründet. Die PNO ist wiederum Mitglied im 1995 gegründeten internationalen Dachverband PI (PROFIBUS & PROFINET International), der weltweit größten Interessengemeinschaft im Feldbussektor (www.profibus.com).

Als industrieller Fachverband ist die PNO folgendermaßen organisiert:

Die Mitgliederversammlung (Members Assembly) wählt Vorstand und Mitglieder des Beirats. Vorstand und Beirat (Board und Advisory Board) leiten die Organisation, Fachausschüsse (Technical Committees - TC) erarbeiten technische Spezifikationen und Profile. Die PNO steuert die Entwicklungsaktivitäten, die in verschiedenen Arbeitskreisen der Fachausschüsse stattfinden.

Die PNO betreibt für die Durchführung von Gemeinschaftsprojekten sowie für die Information von Mitgliedern und Interessenten eine Geschäftsstelle. Angeschlossen an die Geschäftsstelle ist die Zertifizierungsstelle für geprüfte PROFIBUS- und PROFINET-Produkte. Die Aufgaben des Verbands sind in der Satzung vom 24.04.1996 festgelegt.

Die Mitgliedschaft steht allen Firmen, Verbänden und Instituten offen, die die Interessen der PNO als Hersteller, Anwender, Systemhaus oder Betreiber von PROFIBUS- oder PROFINET-Netzen unterstützen.

Zweck und Aufgabe

  • Investitionsschutz für Anwender und Hersteller durch kontinuierliche Weiterentwicklung und Pflege der PROFIBUS und der PROFINET Technologien
  • Förderung der internationalen Verbreitung der Technologien
  • Verkaufsförderung durch aktive Pressearbeit und Messeauftritte
  • Profilbildung zur Vereinfachung der Handhabung von PROFIBUS und PROFINET durch den Anwender
  • Sicherung der Qualität durch Autorisierung von Prüflaboren und Zertifizierung von Geräten
  • Interessensvertretung in Normungsgremien und Verbänden im Auftrag der PNO-Mitglieder
  • Sicherstellung der weltweiten Verbreitung durch Einflussnahme auf die internationale Standardisierung
  • Koordination der weltweiten Zusammenarbeit der regionalen PROFIBUS und PROFINET Organisationen (RPAs)

Die PNO erweitert ihre Reichweite durch Partnerschaften mit ausgewählten Organisationen in den Bereichen industrielle Automatisierung, Kommunikation und Standardisierung. Die PNO unterhält Partnerschaften mit Organisationen, deren Technologien die PI-Technologien ergänzen, und sogar mit konkurrierenden Organisationen zum Nutzen ihrer Mitglieder und Endnutzer. Dies ist ein neuer Weg, Herausforderungen gemeinsam anzugehen und wichtige Probleme zu lösen, indem das Fachwissen und die Erfahrung mehrerer Organisationen genutzt werden.


PNO PROFIBUS
PROFINET_hellblau.png
IO-Link_hellblau.png
MTP_hellblau.png
omlox_hellblau.png
Noa_hellblau.png
srci_7.png