Zum Hauptinhalt springen

PROFIBUS/PROFINET Deutschland - PNO

PI - Standards for Interoperability

   

Die PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. (PNO) ist der weltweit führende Industrieverband zur Entwicklung, Standardisierung und Verbreitung industrieller Kommunikations- und Automatisierungstechnologien.

 

Mit den Kerntechnologien PROFIBUS, PROFINET, IO-Link, omlox, MTP, NOA und SRCI verantwortet die PNO die Entwicklung ihrer marktführenden, offenen Standards für alle Anwendungsfelder der industriellen Produktion. In den 80 Arbeitskreisen der PNO arbeiten mehr als 950 Experten regelmäßig an der Weiterentwicklung und Verbreitung der PI-Technologien.
 

Gemeinsam mit 23 weiteren regionalen Vertretungen (RPAs), welche alle Mitglieder im internationalen Dachverband PROFIBUS & PROFINET International (PI) sind, sowie den 13 Test-,32 Trainings- und 66 Beratungs-Zentren bietet die PNO als internationale Community ihren 1.800 Mitgliedsfirmen ein attraktives Portfolio an Leistungen an. Mehr als 10.000 zertifizierte PI-Spezialisten zeichnen sich durch fundiertes Wissen in PROFIBUS und PROFINET aus und stehen als kompetente Berater zur Verfügung.

 

Die PNO erweitert kontinuierlich ihr Technologieportfolio für die Diskrete Fertigungsindustrie, die Prozessindustrie und weitere Branchen.

Mehr hierzu unter: Organisationsstruktur der PNO

  1. Indu-Sol GmbH: Schulung "Administration eines OT-Netzwerks"

    Schulung Netzwerkadministrator - Einrichtung und Wartung eines OT-Netzwerks (zweitägig) mit Abschlussprüfung und Indu-Sol...
  2. Indu-Sol GmbH: Schulung "Administration eines OT-Netzwerks"

    Schulung Netzwerkadministrator - Einrichtung und Wartung eines OT-Netzwerks (zweitägig) mit Abschlussprüfung und Indu-Sol...
  3. Indu-Sol GmbH: Schulung "Administration eines OT-Netzwerks"

    Schulung Netzwerkadministrator - Einrichtung und Wartung eines OT-Netzwerks (zweitägig) mit Abschlussprüfung und Indu-Sol...

omlox: Der offene Standard für nahtlose Ortung in der Industrie

Neues Whitepaper bekräftigt die Rolle von omlox in der Standortbestimmung.

Schnellere Implementierung von SRCI

Software Development Kit für die Roboterschnittstelle SRCI ab sofort verfügbar

Mehr Innovation, weniger Frickelei: Wie Ingenieure den Fortschritt gestalten

Wertvolle Impulse und Perspektiven auf der PI-Konferenz am 04./05. Juni in Frankfurt.

Updates & News

Security

Werfen Sie einen Blick in unseren neu eingerichteten Security-Bereich und erfahren Sie, wie PI-Technologien die Zukunft der sicheren industriellen Kommunikation gestalten.
 

Alles, was Sie zum Aufbau widerstandsfähiger, geschützter Netzwerke benötigen, finden Sie jetzt an einem Ort: von Standards bis hin zu Implementierungsleitfäden.
 

Mehr Informationen zu PI Security sind hier zu finden!

SUPER-KOMBI 2025 in Köln

Die PI SUPER-KOMBI Workshops finden auch 2025 wieder statt!  
 

Hier sind über 3 Tage vier unterschiedliche Workshops im Hotel Leonardo bei Köln vereint:
 

PROFINET in der Prozessautomatisierung  für Anwender, 21.10.25

PROFINET in der Factory Automation für Entwickler und Projektmanager, 22.10.25

PI-Technologien für Anwender, 23.10.25 

PROFINET Antriebstechnik - PROFIdrive für Entwickler und Projektmanager, 23.10.25

PI Academy

Ob Sie gerade erst in die Welt von PROFIBUS, PROFINET & Co. einsteigen oder bereits fundiertes Expertenwissen mitbringen – die PI Academy bietet Ihnen genau die Lerninhalte, die Sie brauchen.

Profitieren Sie von einer wachsenden Auswahl an Web Based Trainings, anschaulichen Slide Sets, Videos und vielem mehr – jederzeit abrufbar und perfekt geeignet für das Lernen im eigenen Tempo.
 

Jetzt reinschauen, Wissen vertiefen und auf dem neuesten Stand bleiben!

PNO PROFIBUS
PROFINET_hellblau.png
IO-Link_hellblau.png
MTP_hellblau.png
omlox_hellblau.png
Noa_hellblau.png
srci_7.png